Loading
  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Vimeo
  • Online-Shop
  • Praktische Hinweise
  • Presse
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
Historial de la Grande Guerre
  • Home
  • Praktische Hinweise
  • Historial de
    la Grande Guerre
    • Zeitstrahl
      • Zeitstrahl
      • Die Schlacht an der Somme
    • Präsentation des Historials
    • Partners
      • Unsere Partner
      • Somme Battlefields Partners
    • Praktische Hinweise
  • Peronne
    Museum
    • Präsentation
      • Kontext und Standort
      • Architektur
      • Dienstleistungen
    • Gestaltungskonzept
    • Ausstellungsrundgang
    • Sammlungen und Themen
      • Präsentation
      • Otto Dix
  • Thiepval
    Museum
    • Präsentation
    • Memorial
    • Gestaltung und Rundgang
    • Die Missings
  • Die schlachtfelder
    der Somme
    • Präsentation
    • Rundweg der Erinnerung
  • In gruppen
    besuche
    • Gruppenführungen für erwachsene
    • Schulgruppen
    • Seminare, Versammlungen, Besprechungen
  • Unsere
    Ressourcen
    • Museumspädagogische Abteilung
      • Vorstellung der museumspädagogischen Abteilung
      • Vorbereitung des Besuchs
    • Forschungszentrum
      • Präsentation
      • Gerda Henkel-Stipendium
      • Enzyklopädie der Große Krieg
    • Dokumentationszentrum
    • Presse
    • Externe Links und Kontakte
  • Suche
GABARIT-RESSOURCES

Unsere
Ressourcen

Accueil › Museumspädagogische Abteilung › Vorbereitung des Besuchs

Vorbereitung des Besuchs

Diese Seite informiert Sie darüber, was Sie bei der Planung und Vorbereitung Ihres Besuchs bedenken müssen.

Mögliche Aktivitäten

Schulklassen werden für ihren Besuch im Historial diverse Aktivitäten sowohl innerhalb der Museumsräume als auch außerhalb (Stadt Péronne und Schlachtfelder) angeboten.

Wichtig: Schulklassen erhalten keine Führung durch die Ausstellungsräume des Museums.

> Spurensuche im Museum (Dauer: 1,5-2 h): Die Schüler erarbeiten autonom die von der museumspädagogischen Abteilung entwickelten Materialien.

> Rundfahrten: Die Rundfahrten vervollständigen inhaltlich den Museumsbesuch und nehmen die Schüler mit auf Entdeckungsfahrt.

Der Rundweg der Erinnerung nimmt einen halben Tag in Anspruch: Die Gruppe wird von einem Führer des Museums betreut. In der Regel beinhaltet der Besuch den Minentrichter in La Boisselle, den Neufundlandpark in Beaumont-Hamel und das Denkmal in Thiepval. Diese Orte ermöglichen es, die Sommeschlacht, die Kämpfe aus dem Jahr 1916 und die Pflicht zur Erinnerung zu erläutern.

Der Rundweg zum Wiederaufbau führt durch die Straßen Péronnes (1-1,5 h). Die Gruppe geht eigenständig mithilfe des von den Museumspädagogen entwickelten Begleithefts durch die Stadt (Wegführung, Fragen und Lösungen).

> Workshops (SEK I und II)*

Icône

Ateliers pédagogiques 1.48 MB 16936 téléchargements

Die Workshops vertiefen den Museumsbesuch. Sie finden in den Pädagogikräumen mit einer Lehrkraft der museumspädagogischen Abteilung statt (Dauer: 1-1,5 h) und behandeln ein Thema der Vorschlagsliste, das vom begleitenden Lehrer vorab ausgewählt wurde.

Die Workshops finden nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung statt.

Reservierung

Um den Besuch der Ausstellung flüssig und unter besten Bedingungen zu gestalten, werden Schulklassen nur nach vorheriger Anmeldung eingelassen. Um Ihren Besuch zu reservieren, kontaktieren Sie bitte montags bis freitags telefonisch (+33-(0)3. 22.83.54.14) oder per Mail (educ@historial.org) das Sekretariat der museumspädagogischen Abteilung.

Anschließend senden Sie bitte die vollständig ausgefüllten Unterlagen zu (Hausregeln, Antwortbogen, Zahlungsmittel…), um die Reservierung zu vervollständigen. Das Historial behält sich das Recht vor, nach einer Frist von 3 Wochen ohne Antwort den reservierten Zeitraum neu zu vergeben.

Praktische Informationen

> Tarife

Museumsbesuch: 4 € pro Schüler (1 freier Eintritt für Betreuer je 10 Schüler, 4,50 € für jede zusätzliche Person)

Rundweg der Erinnerung: 80 € für die Führung auf Französisch und 92 € für die Führung auf Englisch

Workshops: kostenlos (im Eintrittspreis enthalten)

> Hausregeln

  • Rucksäcke bleiben im Bus oder im Picknickraum, der Ihnen für den ganzen Tag (bei Verfügbarkeit) zugeteilt wird.
  • In den Ausstellungsräumen sind nur Bleistifte zugelassen.
  • Zum Erhalt der lichtempfindlichen Objekte ist Blitzlicht beim Fotografieren auszuschalten.
  • Die Schüler bleiben während der gesamten Dauer des Aufenthalts unter der Aufsichtspflicht des Lehrers.
  • Die Direktion des Vereins „Historial de la Grande Guerre“ haftet nicht für Diebstahl, Schäden oder Verlust persönlicher Gegenstände.
Icône

Charte d'engagement 762.58 KB 18644 téléchargements

Contactez-nous par mail

 

Historial de la Grande Guerre
Zeitstrahl
Zeitstrahl
Die Schlacht an der Somme
Präsentation des Historials
Partners
Unsere Partner
Somme Battlefields Partners
Praktische Hinweise
Peronne Museum
Präsentation
Kontext und Standort
Architektur
Dienstleistungen
Gestaltungskonzept
Ausstellungsrundgang
Sammlungen und Themen
Präsentation
Otto Dix
Thiepval Museum
Präsentation
Memorial
Gestaltung und Rundgang
Die Missings
Die Schlachtfelder Der Somme
Präsentation
Rundweg der Erinnerung
In gruppen besuche
Gruppenführungen für erwachsene
Schulgruppen
Seminare, Versammlungen, Besprechungen
Unsere Ressourcen
Museumspädagogische Abteilung
Vorstellung der museumspädagogischen Abteilung
Vorbereitung des Besuchs
Forschungszentrum
Präsentation
Gerda Henkel-Stipendium
Enzyklopädie der Große Krieg
Dokumentationszentrum
Presse
Externe Links und Kontakte

Calendrier

« Janspinner iCalendar Mrz »
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728EC

UNSEREN INTERNETSHOP ZU BESUCHEN

Bücher, Postkarten, Poster, DVDs, CDs, Souvenirs...

online-shop

PRAKTISCHE HINWEISE

Öffnungszeiten / Tarife / Access

hinweise

Lettre d’info de l’Historial

Inscrivez-vous pour être tenu informé des actualités et événements de l'Historial.

© Copyright 2016 Historial de la Grande Guerre
  • Security Measures
  • Praktische Hinweise
Nach oben scrollen