Loading
  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Vimeo
  • Online-Shop
  • Praktische Hinweise
  • Presse
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
Historial de la Grande Guerre
  • Home
  • Praktische Hinweise
  • Historial de
    la Grande Guerre
    • Zeitstrahl
      • Zeitstrahl
      • Die Schlacht an der Somme
    • Präsentation des Historials
    • Partners
      • Unsere Partner
      • Somme Battlefields Partners
    • Praktische Hinweise
  • Peronne
    Museum
    • Präsentation
      • Kontext und Standort
      • Architektur
      • Dienstleistungen
    • Gestaltungskonzept
    • Ausstellungsrundgang
    • Sammlungen und Themen
      • Präsentation
      • Otto Dix
  • Thiepval
    Museum
    • Präsentation
    • Memorial
    • Gestaltung und Rundgang
    • Die Missings
  • Die schlachtfelder
    der Somme
    • Präsentation
    • Rundweg der Erinnerung
  • In gruppen
    besuche
    • Gruppenführungen für erwachsene
    • Schulgruppen
    • Seminare, Versammlungen, Besprechungen
  • Unsere
    Ressourcen
    • Museumspädagogische Abteilung
      • Vorstellung der museumspädagogischen Abteilung
      • Vorbereitung des Besuchs
    • Forschungszentrum
      • Präsentation
      • Gerda Henkel-Stipendium
      • Enzyklopädie der Große Krieg
    • Dokumentationszentrum
    • Presse
    • Externe Links und Kontakte
  • Suche
Slider-Rubrique-Péronne

Péronne
Museum

Accueil › Präsentation › Dienstleistungen

Dienstleistungen

Tourismus & handicap 

Logo Tourisme & Handicap

Das Historial de la Grande Guerre ist seit 2004 ausgezeichnet mit dem nationalen Qualitätssiegel „Tourismus & Handicap“, weil es Menschen mit physischer oder geistiger Einschränkung einen problemlosen und barrierefreien Besuch ermöglicht. Neunzig Prozent der betroffenen Besucher haben im Anschluss ihre Zufriedenheit bekundet.

Die Tatsache, dass das Historial dieses Gütesiegel trägt, ist den Bemühungen des Museums zu verdanken, es für eine möglichst breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das Museum ist durch einen Aufzug ab dem Schlosshof erreichbar, die Ausstellung befindet sich auf einer ebenen Fläche ohne Stufen, das Café und der Souvenirshop sind durch einen Aufzug erreichbar.

Ein Tastplan und ein Führer in Blindenschrift sind im Empfangstheke bei Nachfrage erhältlich sowie auch ein Besuchsplakette für geistig Behinderte.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Besucherservice:

Tel. 0033 (0)3 22.83.14.18 ,  accueil@historial.org  

© Y.Medmoun

Museumcafé

Terrasse du Café - © Alexis Layous

Das Café, mit Blick auf den “Étang du Cam” bietet einen Ort der Entspannung.

Icône

Formules cafétéria 2016 535.79 KB 7865 téléchargements

Icône

Menus de la cafétéria 3.01 MB 10945 téléchargements

Dort kann man heiße und kalte Getränke sowie eine Auswahl von Snacks und leichten Gerichten drinnen oder auf der Außenterasse genießen.

Entdecken Sie die Karte !

Öffnungszeiten :

– bis 31. März: selben Stunde wie das Museum.

– von 1. April  bis 30. September : von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ohne Unterbrechung (Frühstück auf Reservierung für Gruppen ab 09.00 Uhr )

– von 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 : von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ohne Unterbrechung (Frühstück auf Reservierung für Gruppen ab 09.00 Uhr )

Für Erwachsenen- und Schülergruppen mit bis zu 40 Personen  ist eine Reservierung im Museumscafé für ein Essen möglich.

Es können Ihnen zwei Zusammenstellungen vorgeschlagen werden :

  • Ein « Lunchpaket » bestehend aus 1 kalten oder heißen Getränk (ausgenommen Bier) + 1 Sandwich+ 1 Tüte Chips + 1 Obst der Saison: 8€ pro Person.
  • Eine « Speiseplatte » bestehend aus Auswahl an Rohkost, Aufschnitt + Käse + Brot+ Nachtisch + 1 kalten oder heißen Getränk (ausgenommen Bier) : 15€ pro Teller

Wir können Ihnen, bei bis zu 60 Personen und Beginn ab 9 Uhr, vorschlagen, einen Frühstücksempfang vorzubereiten, bestehend aus 1 heißen Getränk + 1 Fruchtsaft+ 1 Gebäck : 5€ pro Person.

Der Besucherservice steht Ihnen für alle Auskünfte zur Verfügung: Tél. 0033 (0)3.22.83.14.18 – cafedumusee@historial.org

Museumsshop 

Librairie-boutique

Der Museumsshop bietet eine Auswahl von 1200 Veröffentlichungen (literarisch, historisch, künstlerisch, militärisch) zum Thema Erster Weltkrieg an.

Die vom Historial herausgegebenen Bücher und Kataloge werden selbstverständlich ebenfalls angeboten.

Weiterhin können Sie im Museumsshop Plakate, Postkarten, Videos, CDs, Zeitschriften, Comics und weitere Souvenirs erstehen.

Der Besucherservice steht Ihnen für alle Auskünfte zur Verfügung

Online-Museumsshop in französich  oder in englisch

Kontakt : Amélie Allou
Tél. 0033 (0)3.22.83.14.18 – librairie-boutique@historial.org
Bei allgemeinen Fragen schreiben Sie an :  info@historial.org

 

Historial de la Grande Guerre
Zeitstrahl
Zeitstrahl
Die Schlacht an der Somme
Präsentation des Historials
Partners
Unsere Partner
Somme Battlefields Partners
Praktische Hinweise
Peronne Museum
Präsentation
Kontext und Standort
Architektur
Dienstleistungen
Gestaltungskonzept
Ausstellungsrundgang
Sammlungen und Themen
Präsentation
Otto Dix
Thiepval Museum
Präsentation
Memorial
Gestaltung und Rundgang
Die Missings
Die Schlachtfelder Der Somme
Präsentation
Rundweg der Erinnerung
In gruppen besuche
Gruppenführungen für erwachsene
Schulgruppen
Seminare, Versammlungen, Besprechungen
Unsere Ressourcen
Museumspädagogische Abteilung
Vorstellung der museumspädagogischen Abteilung
Vorbereitung des Besuchs
Forschungszentrum
Präsentation
Gerda Henkel-Stipendium
Enzyklopädie der Große Krieg
Dokumentationszentrum
Presse
Externe Links und Kontakte

Calendrier

« Janspinner iCalendar Mrz »
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728EC

UNSEREN INTERNETSHOP ZU BESUCHEN

Bücher, Postkarten, Poster, DVDs, CDs, Souvenirs...

online-shop

PRAKTISCHE HINWEISE

Öffnungszeiten / Tarife / Access

hinweise

Lettre d’info de l’Historial

Inscrivez-vous pour être tenu informé des actualités et événements de l'Historial.

© Copyright 2016 Historial de la Grande Guerre
  • Security Measures
  • Praktische Hinweise
Nach oben scrollen