Präsentation des Historials

Das Historial de la Grande Guerre stellt in seinen beiden Museen in Péronne und Thiepval die Geschichte des Ersten Weltkriegs in allen Auswirkungen dar.

Ursprünglich auf Initiative des Departementalrats (erst Conseil général, dann Conseil départemental) gegründet, ist das Historial heute eine Einrichtung öffentlichen Rechts des Conseil départemental de la Somme.

Unsere Geschichte

1992
Das Historial de la Grande Guerre wird 1992 im Herzen der Schlachtfelder der Somme, in Péronne, geboren.

2004

Das Historial de la Grande Guerre, der Rat des Departements Somme, Europa und das Thiepval-Projekt eröffnen das Besucherzentrum am Fuße des französisch-britischen Denkmals in Thiepval.

Das Zentrum, zweites Standbein des Historials de la Grande Guerre soll die Besucher der Gedenkstätten der Sommeschlacht und des Ersten Weltkriegs empfangen und informieren.

Es beherbergt eine dreisprachige Dauerausstellung, bestehend aus Texten, Fotos und Videos sowie einen Museumsladen mit zahlreichen Publikationen.

2014: Eröffnungsjahr der 100-Jahr-Gedenkzeremonien des Ersten Weltkriegs

Das Historial de la Grande Guerre beginnt ein großes Modernisierungs- und Entwicklungskonzept für die Standorte Péronne und Thiepval, das sich über die fünf Gedenkjahre hin erstreckt.

2015 : Mitten in der Renovierungsphase

April 2015

Die Renovierung des Historials geht weiter, vier neue Ausstellungsräume werden eröffnet. Sie befinden sich in den restaurierten Sälen der Burg. Die neuen Räume haben hauptsächlich drei Ziele: sie sollen die Dauerausstellung vertiefen, die Burg voll in das Museums integrieren und dem Besucher neue Facetten der Lokalgeschichte eröffnen

Juni 2015

Grundsteinlegung des zweiten Museums des Historials de la Grande Guerre, diesmal in Thiepval.

September 2015

In Péronne wird der Umbau des Zentralen Saals, dem Künstler Otto Dix gewidmet, abgeschlossen, zwei Monate später folgt der Umbau des Saals zur Vorkriegszeit.

Dezember 2015

Der neue Filmraum, der eine Einführung zur Geschichte des gesamten Ersten Weltkriegs zeigt, wird fertig gestellt.

2016 : 100-Jahre Schlacht an der Somme

Januar 2016

Das Historial verfügt zusätzlich zu den bereits 2015 installierten taktilen Bildschirmen und Tablets über weitere multimediale Einrichtungen, die App für junge Besucher ist nutzbar.

Juni 2016

Als Höhepunkt des Jahres wird das Museum in Thiepval nach einem Jahr Bauarbeiten eröffnet. Die Besucher können auf einer Ausstellungsfläche von 450 m2 die Themen Sommeschlacht, vermisste Soldaten und Fliegerasse entdecken. Zu Füßen des Denkmals steht an diesem symbolischen Ort nun ein Museum.

KONTAKT

Zentral in Péronne: 03 22 83 14 18 // info@historial.org
Zentral in Thiepval: 03 22 74 60 47 // thiepval-accueil@historial.org
Museumsleitun: 03 22 83 54 04 // info@historial.org
Marketingabteilung und Reservierung für Erwachsenengruppen: 03 22 83 54 15 // group@historial.org
Museumspädagogik und Schulklassen: 03 22 83 54 14 // c.mouquet@historial.org
Presseabteilung: 03 22 83 54 17 // communication@historial.org
Internationales Forschungszentrum : 03 22 83 54 13 // c.fontaine@historial.org
Sammlung und Informationszentrum: 03 22 83 54 12 // doc@historial.org